Die Team-Challenge:
Mehr Wertschätzung im Team!
4 Wochen - 4 Impulse: Checkliste für Teamfähigkeit, Hybride Teams, Übungen und Team-Challenge!
Die Team-Challenge
In diesem Video stelle ich Ihnen meine Team-Übung „Der geheime Coach“ vor.
Hier der Ablauf zum Nachlesen:
- Jeder erhält einen A 4 Papier und schreibt seinen Namen darauf, zerknüllt ihn anschließend zu einem Ball. Alle werfen sich die Bälle zu, so lange zu und mischen auf diese Weise die Papierbälle, bis jemand STOPP sagt.
- Jeder öffnet den Papierball, erfährt den Namen, den er für sich behält, also NIEMANDEM verrät. Jetzt kennt jeder seinen geheimen Coach.
- Mindestens einen Tag, maximal eine Woche (der Zeitraum wird gemeinsam festgelegt) beobachtet jeder unauffällig seinen geheimen Coach während des Business-Alltags und finde viel Positives über ihn heraus. Was geht ihm von der Hand? Was kann er gut? Was trägt er zum Team bei? Wie reagiert er in herausfordernden Situationen? Welche positiven Eigenschaften und Fähigkeiten fallen auf? Was können Sie von ihm lernen?
- Am Ende deckt jeder in einem Teammeeting (geht auch online) seinen geheimen Coach auf und gibt ein wertschätzendes Feedback. Welche besonderen Fähigkeiten haben Sie wahrgenommen? Was hat Sie beeindruckt? Welches Verhalten in einer konkreten Situation ist Ihnen besonders aufgefallen? Wovon würden Sie sich selbst auch gerne „eine Scheibe abschneiden“ und warum? Was haben Sie von ihrem geheimen Coach gelernt?
Digital
Video abspielen
Keynote-Livestream für
digitale Events
„Wandel.
Einfach. Machen!“
Live
Video abspielen
Interaktive Keynotes für
Tagungen & Kongresse
„Loslassen ist
das neue Anpacken!“
Persönlich

Coaching & Webinare für
Teams und Individuen
„Coach-Call“
und weitere Formate
10.05.2022 • FRITZE-BLITZ, PODCAST
Über Silodenken, Verhaltensmuster und nachhaltige Motivation – ein Interview mit mir 😊
Silodenken steigert Effizienz und Qualität. Es hat also durchaus Vorteile, Organisationen in kleine spezialisierte Einheiten einzuteilen. Doch das hat oft auch seinen Preis, vor allem dann, wenn die Mitarbeitenden den Blick für das Ganze verlieren und jeder nur noch in seinem Silo denkt und handelt. Das geht auf Kosten von Engagement, Motivation und Produktivität gehen. Als Interview-Gast in meinem eigenen Podcast 🙂
23.03.2022 • ARTIKEL
Menschen suchen nach der Bestätigung ihrer Weltanschauung – 5 Fragen für mehr Wahrheit
Die Bestätigungsverzerrung, bei der Menschen nach Informationen suchen oder diese so interpretieren, dass sie bestehende Überzeugungen stützen, ist ein altbekanntes und menschliches Phänomen. 5 Fragen helfen, sich kritisch mit „Wahrheiten“ auseinanderzusetzen.