...

Mach's einfach!

33 Impulse: Motiviert starten und dranbleiben

Immer wieder nehmen wir uns etwas vor, wir wollen etwas Neues beginnen oder etwas in unserem Leben verändern. Und wir wissen auch, warum es gut für uns wäre und was wir zu tun hätten. Und dann … bleibt doch alles so wie es war. Warum fällt es uns oft so schwer, etwas anzupacken, OBWOHL wir doch WISSEN, dass es gut für uns wäre? Nun, die Macht der Gewohnheit ist stark und wir fallen allzu gerne in unsere alten Verhaltensmuster zurück.

Und außerdem gilt: Wissen allein reicht eben nicht. Wir müssen handeln! Es einfach machen! Und es sich dabei möglichst einfach machen.

Inhalt:

1. Kennen Sie Ihre Motivationsknöpfe?
2. Wollen – glauben – planen
3. Zwischen Freud und Leid
4. Selbstreflexion
5. Aug in Aug mit Ihren Ängsten
6. Schluss mit Ablenkungsmanöver
7. Machen Sie ein Sandwich!
8. Aufschieberitis ist eine Erfolgsstrategie!
9. Keine schlauen Ausreden mehr!
10. Lieber mini als nix
11. Streiken Sie!
12. Schluss mit Perfektionismus
13. Wenn… dann….?
14. Sie müssen gar nichts!
15. Neuer Fokus
16. Raus aus der Grübelfalle
17. Seien Sie freundlich zu sich
18. Denken Sie neu
19. Was geht?
20. Glauben Sie nicht alles, was Sie denken
21. Frust treibt an
22. Ihr Körper hilft
23. Die Sprache Ihrer Gedanken
24. Die dickste Kröte zuerst
25. Wenn der Sinn fehlt, erschaffen Sie einen
26. Schaffen Sie einen Rahmen, der Ihr neurobiologisches Motivationssystem aktiviert
27. Begeistern Sie sich
28. Rückblick
29. Halten Sie durch!
30. Mit vier Fingern zu mehr Selbstwertgefühl
31. Ohne Druck: Üben Sie sich im Müßiggang
32. Gehen Sie raus!
33. Scheiter heiter

E-Book

eBook: Mach's einfach!
29.03.2023 • ALLE, ARTIKEL

Selbst-Coaching-Tool: Wie spreche ich andere auf Fehler an?

Wenn wir eine Denk- oder Verhaltensweise anderer als falsch beurteilen, können wir damit Enttäuschung oder sogar Wut auslösen und die Zusammenarbeit gefährden. Wie spreche ich andere auf eine gute Weise, auf Ihre Fehler an
26.01.2023 • ALLE, FRITZE-BLITZ, PODCAST

Nichtstun heißt nicht nichts schaffen! Die Kraft der Stille und des Niksens

Was passiert in unserem Hirn, wenn wir in die Stille eintauchen und nichts tun? Welche Auswirkungen hat das „Niksen“ auf unsere Gesundheit, Lebensfreude und Leistung?
09.01.2023 • ALLE, ARTIKEL

Meine 8 Impulse für 2023

09.01.2023 • ALLE, FRITZE-BLITZ, PODCAST

Gute Führung in Veränderungsprozessen (3): Akzeptanz und Neugier fördern

01.12.2022 • ALLE, FRITZE-BLITZ, PODCAST

Gute Führung in Veränderungsprozessen (2): Umgang mit Widerstand

FRITZE-MAIL –
der Newsletter von Nicola Fritze.

News, Termine, Impulse und Inspirationen.