Werte definieren die Identität und Kultur eines Unternehmens, bieten Orientierung und schaffen Vertrauen. Doch oft werden sie nicht gelebt, was zu Frustration führt. Authentische Führung und regelmäßiges Feedback sind entscheidend, dass Werte nicht nur Worte bleiben, sondern im Alltag gelebt werden.
In diesem Fritze-Blitz geht es um die Werte-Illusion in Unternehmen und die Frage, welche Auswirkungen es hat, wenn Unternehmenswerte nur schöne Worte sind. Werte sind entscheidend, um die Identität und Kultur eines Unternehmens zu definieren und Orientierung zu bieten. Doch in der Praxis kennen viele Mitarbeitende die Unternehmenswerte nicht oder leben sie im Alltag nicht. Wenn Unternehmenswerte mit den persönlichen Werten der Mitarbeitenden übereinstimmen, führt das zu höherer Motivation und Produktivität. Unternehmen, die ihre Werte leben, gewinnen Vertrauen bei Kunden und Partnern und verbessern ihre Reputation. Gelebte Werte können zudem einen Wettbewerbsvorteil bieten.
Der Prozess der Wertefindung ist komplex und umfasst Workshops, Umfragen und Führungskräfte-Meetings. Viele Unternehmen schaffen es jedoch nicht, die vereinbarten Werte im Alltag konsequent zu leben, was zu Frustration und Demotivation führt. Authentische Führung, transparente Kommunikation und regelmäßiges Feedback sind entscheidend, um Werte tatsächlich zu leben. Nicht zuletzt ist es wichtig, dass Mitarbeitende Verantwortung übernehmen und reflektieren, wie sie selbst zur Unternehmenskultur beitragen und die Werte leben.
Wenn Du bei dem Thema also noch mehr in die Tiefe gehen möchtest, schau hier dort kannst Du eine kostenlose Leseprobe des Booklets erhalten und es auch kaufen
Ich freue mich sehr über Deine Bewertung auf iTunes & Co!😊
4 mal im Jahr: News, Termine, Impulse und Inspirationen.
4,74 von 5
SEHR GUT
404 Bewertungen
100%
Empfehlungen
RahmenbedingungenSEHR GUT (4,78)
Aufwand / NutzenSEHR GUT (4,75)