Führungs-Kraft in herausfordernden Zeiten.

Wie Führungskräfte mentale Power und Fokus für sich und ihre Teams zurückgewinnen | Ein FritzeFix-Booklet

Führungskräfte haben hohe mentale Belastungen im Unternehmen, können aber kaum darüber sprechen. Ihre Arbeit ist geprägt von Interessenkonflikten, widersprüchlichen Erwartungen und einer hohen Komplexität – Faktoren, die eine Herausforderung für die mentale Gesundheit sein können.

Erschöpften Führungskräften fehlen hauptsächlich die Energie und der Fokus, um ihren Mitarbeitenden wirklich zuzuhören, sie zu fördern und zu fordern. Wer erschöpft ist kann auch nichts Neues erschaffen. Die Erschöpfung von Führungskräften daher hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Zufriedenheit und Produktivität des Teams, sondern auch auf die Innovationskraft von Unternehmen: Dringend benötigte neue Ideen, Lösungen und Veränderungen bleiben aus, denn in der Erschöpfung ist das Bedürfnis nach der Komfortzone groß.

Der vielbeklagte Widerstand von Mitarbeitenden und Führungskräften gegenüber Veränderungen im Unternehmen beruht daher oft nur auf Erschöpfung. Dieses Booklet lädt dich zur Reflexion ein, gibt dir Impulse und wirksame Tools, wie du in hochdynamischen und mental herausfordernden Zeiten deine Führungs-Kraft, zurückgewinnst bzw. bewahrst. Denn Willenskraft, kreative Lösungen und Fokus sind im Spannungsfeld aus Überlastung und Verunsicherungen wichtiger denn je.

Das Booklet ist viel umfangreicher als du denkst, denn QR-Codes leiten dich weiter zu Blogartikeln und Podcast-Folgen, die die Inhalte in diesem Booklet noch erweitern und vertiefen.

Sie wollen das Buch für 10 € / Stück kaufen? Bestellen Sie es jetzt hier mit diesem Formuar:

24.06.2025 • ALLE, FRITZE-BLITZ, PODCAST

Weinen am Arbeitsplatz: Tabu oder Chance?

Wie gehen wir damit um, wenn jemand am Arbeitsplatz weint? Und was sagt unser Umgang mit Tränen eigentlich über unsere Unternehmenskultur aus? Wir brauchen Arbeitskulturen, in denen echte Emotionen Platz haben. Nicht als Ausnahme, sondern als Teil einer gesunden, zukunftsfähigen Zusammenarbeit.
11.04.2025 • ALLE, ARTIKEL

Team-Konflikte: Die transformative Kraft der „Wie-interessant-Haltung“.

Statt das Verhalten anderer vorschnell negativ zu beurteilen, lerne, neugierig und empathisch zu reagieren. Diese Haltung fördert Verständnis, verbessert die Kommunikation und stärkt zwischenmenschliche Beziehungen. Erfahre anhand praktischer Beispiele, wie du im Berufsalltag und darüber hinaus ein offenes und respektvolles Umfeld schaffen kannst.
11.04.2025 • ALLE, FRITZE-BLITZ, PODCAST

Die Werte-Illusion in Unternehmen: Außen hui, innen pfui?

28.02.2025 • ALLE, ARTIKEL

Anti-Sorgen-Fragen für stürmische Zeiten

27.11.2024 • ALLE, ARTIKEL

Cheffing: Wie führe ich meinen Chef oder meine Cheffin? 

FRITZE-MAIL

Der Newsletter von Nicola Fritze

News, Termine, Impulse und Inspirationen.
Maximal 6 x jährlich. 🙂