Slide 1 - copy - copy
KEYNOTES
MIT SOFORT-
WIRKUNG
Slide 1 - copy - copy - copy
KEYNOTES
MIT SOFORT-
WIRKUNG
Slide 1 - copy - copy - copy - copy - copy - copy
KEYNOTES
MIT SOFORT-
WIRKUNG
Slide 1 - copy - copy - copy - copy - copy - copy - copy
KEYNOTES
MIT SOFORT-
WIRKUNG
previous arrow
next arrow

Weinen am Arbeitsplatz: Tabu oder Chance?

Emotionen im Arbeitsleben – ein Spiegel für eine sich verändernde Unternehmenskultur

Wie gehen wir damit um, wenn jemand am Arbeitsplatz weint? Und was sagt unser Umgang mit Tränen eigentlich über unsere Unternehmenskultur aus?
Wir brauchen Arbeitskulturen, in denen echte Emotionen Platz haben. Nicht als Ausnahme, sondern als Teil einer gesunden, zukunftsfähigen Zusammenarbeit.

Diese Episode jetzt anhören

Alle Episoden für dein Smartphone

In dieser Folge teile ich eine persönliche Erfahrung aus einem meiner Workshops: Ein Teamleiter begann plötzlich zu weinen. Mitten im Raum, vor seinen Kolleg:innen. Die Reaktion? Verunsicherung, Stille, Zurückhaltung.

In dieser Fritze-Blitz-Folge spreche ich darüber, wie ich mit dieser Situation umgegangen bin. Solche Momente zeigen: Emotionen gehören ins Arbeitsleben. Und wir alle – besonders Führungskräfte – brauchen einen bewussten, empathischen Umgang damit.

Ich spreche darüber,

  • warum Weinen kein Zeichen von Schwäche, sondern von Vertrauen und innerer Stärke ist,
  • wie wir professionell und gleichzeitig empathisch reagieren können,
  • und warum Emotionen ein wichtiger Teil einer gesunden Unternehmenskultur sind.

Weinen ist kein Bruch mit Professionalität, sondern oft eine Chance für echte Verbundenheit. Doch es braucht dafür auch etwas Mut.

Ich freue mich sehr über Deine Bewertung auf iTunes & Co!😊

 

Teamgeist befreien –
Wir-Gefühl stärken!

4 Wochen - 4 Impulse: Checkliste für Teamfähigkeit, Hybride Teams, Übungen und Team-Challenge!

GRATIS!

Führungs-Kraft in
herausfordernden Zeiten.

Wie Führungskräfte mentale Power und Fokus für sich und ihre Teams zurückgewinnen.

Gratis
Leseprobe