Teamgeist befreien –
Wir-Gefühl stärken!
4 Wochen - 4 Impulse: Checkliste für Teamfähigkeit, Hybride Teams, Übungen und Team-Challenge!
#4: Die Team-Challenge
In diesem Video stelle ich Ihnen meine Team-Übung „Der geheime Coach“ vor.
Hier der Ablauf zum Nachlesen:
- Jeder erhält einen A 4 Papier und schreibt seinen Namen darauf, zerknüllt ihn anschließend zu einem Ball. Alle werfen sich die Bälle zu, so lange zu und mischen auf diese Weise die Papierbälle, bis jemand STOPP sagt.
- Jeder öffnet den Papierball, erfährt den Namen, den er für sich behält, also NIEMANDEM verrät. Jetzt kennt jeder seinen geheimen Coach.
- Mindestens einen Tag, maximal eine Woche (der Zeitraum wird gemeinsam festgelegt) beobachtet jeder unauffällig seinen geheimen Coach während des Business-Alltags und finde viel Positives über ihn heraus. Was geht ihm von der Hand? Was kann er gut? Was trägt er zum Team bei? Wie reagiert er in herausfordernden Situationen? Welche positiven Eigenschaften und Fähigkeiten fallen auf? Was können Sie von ihm lernen?
- Am Ende deckt jeder in einem Teammeeting (geht auch online) seinen geheimen Coach auf und gibt ein wertschätzendes Feedback. Welche besonderen Fähigkeiten haben Sie wahrgenommen? Was hat Sie beeindruckt? Welches Verhalten in einer konkreten Situation ist Ihnen besonders aufgefallen? Wovon würden Sie sich selbst auch gerne „eine Scheibe abschneiden“ und warum? Was haben Sie von ihrem geheimen Coach gelernt?
Digital
Video abspielen
Keynote-Livestream für
digitale Events
„Wandel.
Einfach. Machen!“
Live
Video abspielen
Interaktive Keynotes für
Tagungen & Kongresse
„Loslassen ist
das neue Anpacken!“
Persönlich
Coaching & Webinare für
Teams und Individuen
„Coach-Call“
und weitere Formate
30.03.2023 • ALLE, FRITZE-BLITZ, PODCAST
Der Haben-Wollen-Reflex. Wie sehr die Macht der Nachahmung unser Leben bestimmt und wie wir uns davon lösen.
Wieso eigentlich wollen wir, was wir wollen? Und wollen wir die Dinge, die wir uns wünschen, wirklich oder nur deshalb, weil andere sie haben?
29.03.2023 • ALLE, ARTIKEL
Selbst-Coaching-Tool: Wie spreche ich andere auf Fehler an?
Wenn wir eine Denk- oder Verhaltensweise von anderen als falsch beurteilen, können wir damit Enttäuschung oder sogar Wut auslösen und die Zusammenarbeit gefährden. Wie spreche ich andere auf eine gute Weise, auf Ihre Fehler an