Nichtstun heißt nicht nichts schaffen! Die Kraft der Stille und des Niksens
Was passiert in unserem Hirn, wenn wir in die Stille eintauchen und nichts tun? Welche Auswirkungen hat das „Niksen“ auf unsere Gesundheit, Lebensfreude und Leistung?
Zusammenhalt statt Vereinzelung
Homeoffice geht weiter! Einige Firmen nutzen die Corona-Situation, um die Selbstorganisation im Unternehmen zu stärken, denn das fördert den Zusammenhalt.
Homeoffice: Raus aus der sozialen Wüste
Unsere Arbeitswelt erlebt einen rasanten Digitalisierungsschub. Und das trotz langsamer Kupfer-Netze, löchriger Funkabdeckung und träger Internet-Anbieter. Seit Ausbruch der Corona-Krise geschieht ein kleines Wunder. Aber viele vermissen den persönlichen Austausch. Den Plausch vor und nach dem Workshop, den gemeinsamen Kaffee in der Pause. Meine 3 Tipps und Tools was hilft, auch im Homeoffice zu menscheln.
Wider den Lagerkoller!
Wandel heißt loslassen von gewohnten Denk- und Handlungsmustern. Wenn wir nicht loslassen, verändert sich auch nichts. Aber wenn wir loslassen stellt sich die Frage: woran halten wir uns dann fest?Vertrauen gibt in Zeiten des Wandels Halt. Aber das ist leichter geschrieben als getan. Denn Vertrauen braucht Zeit, um zu entstehen. Und kann innerhalb eines kurzen Moments unwiederbringlich zerstört werden.
Die Unternehmenskultur ist das Gedächtnis der Organisation.
»Die Unternehmenskultur ist das Gedächtnis der Organisation.« – ein Zitat von Nicola Fritze.
Wer alles im Griff hat, hat keine Hände frei.
»Wer alles im Griff hat, hat keine Hände frei.« – ein Zitat von Nicola Fritze.
Die Fesseln der Gewohnheit sind so leicht, dass man sie erst spürt, wenn sie zu fest sind, um sie einfach nur abzuschütteln.
»Die Fesseln der Gewohnheit sind so leicht, dass man sie erst spürt, wenn sie zu fest sind, um sie einfach nur abzuschütteln.« Ein Zitat von Nicola Fritze
WOLLEN ist wie MACHEN – nur FAULER!
»WOLLEN ist wie MACHEN – nur FAULER!« Ein Zitat von Nicola Fritze
Change: Sand im Getriebe oder Sandburg gebaut?
Laut einer neuen Studie erreichen mehr als drei Viertel aller Veränderungsvorhaben ihre Ziele nicht oder nur zum Teil. Warum ist das so?
Lass Los! Vielleicht wird es dann vielleichter.
»Lass Los! Vielleicht wird es dann vielleichter.« Ein Zitat von Nicola Fritze