Der Haben-Wollen-Reflex. Wie sehr die Macht der Nachahmung unser Leben bestimmt und wie wir uns davon lösen.
Wieso eigentlich wollen wir, was wir wollen? Und wollen wir die Dinge, die wir uns wünschen, wirklich oder nur deshalb, weil andere sie haben?
Nichtstun heißt nicht nichts schaffen! Die Kraft der Stille und des Niksens
Was passiert in unserem Hirn, wenn wir in die Stille eintauchen und nichts tun? Welche Auswirkungen hat das „Niksen“ auf unsere Gesundheit, Lebensfreude und Leistung?
Selbstcoaching-Tool #3: Traumtagebuch – Talk mit Lutz Langhoff
Wie man seine nächtlichen Träume für seine persönliche Weiterentwicklung, bei Depressionen und als Wegweiser für ein glückliches Leben nutzt.
Selbstcoaching-Tool #2: Reframing – raus aus der Schockstarre
Reframing ist eine Methode im Coaching, die mir auch viel im Alltag außerhalb von Coachings hilft, wieder denk- und handlungsfähig zu werden, wenn ich mal in der Schockstarre feststecke. Und auch du nutzt Reframing wahrscheinlich täglich! Denn wir alle reframen – aber meistens ohne zu merken.
Selbstcoaching-Tool #1: Werte
Kennst du deine 3 wichtigsten Werte? In dieser Fritze-Blitz-Episode lernst du ein einfaches aber sehr hilfreiches Selbstcoaching-Tool kennen, das dir deutlich macht, welche Werte dir am wichtigsten sind, so dass du ggf. eine Kurs-Korrektur in deinem Leben durchführen kannst und wieder mehr in Deine Kraft kommst.
Na, und! Dann scheint mir eben nicht die Sonne aus dem Popo.
Das ist heute eine sehr persönliche Episode – direkt aus dem Leben ins Micro. Wir alle haben mal depressive Stimmungen – das ist ja völlig normal. Wie gehe ich damit um? Warum sind diese Stimmungen wichtig für mich und wie komme ich da wieder raus?
3 Gründe, warum Menschen dich abwerten
Menschen, die andere Menschen ständig abwerten, bewerten meistens auch sich selbst eher negativ. Es ist ein Denkmuster. Es gibt drei Gründe, warum Menschen andere Menschen abwerten.
Corona als Paartherapie? Talk mit Steffen Kircher // 222. Fritze-Blitz
Wie gelingt es als Paar die Corona-Zeit gut zu überstehen? Auf welche drei Bedürfnisse sollten wir uns gerade jetzt besinnen? Warum können sich manche Menschen nicht von ihrem Partner / ihrer Partnerin trennen, obwohl sie wissen, dass die Beziehung zu diesem Menschen ihnen überhaupt nicht gut tut? Was ist der Unterschied zwischen Leid und Schmerz. Über all das und noch einiges mehr spreche ich mit Steffen Kirchner.
Wie Du Dich von blockierenden Glaubenssätzen befreist // 221. Fritze-Blitz
In der Corona-Zeit werden wir mehr mit uns selbst konfrontiert, reflektieren und lernen vielleicht auch die eine oder andere neue Seite an uns kennen. Vielleicht tauchen Glaubenssätze auf, die uns nicht guttun und die uns ausbremsen. Nutzen wir die Gelegenheit, die Bremse jetzt zu lösen!
Gedanken als Medizin // 219. Fritze-Blitz
Warum ist es wirklich hilfreich, bei Kindern auf Wunden zu pusten und warum sollten wir das auch als Erwachsene bei uns selbst tun? Warum machen uns Katzen, Hunde, Roboter und Blumentöpfe gesünder? Warum wird Psychosomatik oft falsch verstanden? Welche drei Ebenen unserer Psyche beeinflussen unseren Körper? Wie genau beeinträchtigt Stress unser Immunsystem? Wie können wir uns von stressenden Gedanken und Ängsten vor dem Coronavirus befreien?