Der Haben-Wollen-Reflex. Wie sehr die Macht der Nachahmung unser Leben bestimmt und wie wir uns davon lösen.

Wieso eigentlich wollen wir, was wir wollen? Und wollen wir die Dinge, die wir uns wünschen, wirklich oder nur deshalb, weil andere sie haben?
Nichtstun heißt nicht nichts schaffen! Die Kraft der Stille und des Niksens

Was passiert in unserem Hirn, wenn wir in die Stille eintauchen und nichts tun? Welche Auswirkungen hat das „Niksen“ auf unsere Gesundheit, Lebensfreude und Leistung?
Corona als Paartherapie? Talk mit Steffen Kircher // 222. Fritze-Blitz

Wie gelingt es als Paar die Corona-Zeit gut zu überstehen? Auf welche drei Bedürfnisse sollten wir uns gerade jetzt besinnen? Warum können sich manche Menschen nicht von ihrem Partner / ihrer Partnerin trennen, obwohl sie wissen, dass die Beziehung zu diesem Menschen ihnen überhaupt nicht gut tut? Was ist der Unterschied zwischen Leid und Schmerz. Über all das und noch einiges mehr spreche ich mit Steffen Kirchner.
Wie Du Dich von blockierenden Glaubenssätzen befreist // 221. Fritze-Blitz

In der Corona-Zeit werden wir mehr mit uns selbst konfrontiert, reflektieren und lernen vielleicht auch die eine oder andere neue Seite an uns kennen. Vielleicht tauchen Glaubenssätze auf, die uns nicht guttun und die uns ausbremsen. Nutzen wir die Gelegenheit, die Bremse jetzt zu lösen!
Gedanken als Medizin // 219. Fritze-Blitz

Warum ist es wirklich hilfreich, bei Kindern auf Wunden zu pusten und warum sollten wir das auch als Erwachsene bei uns selbst tun? Warum machen uns Katzen, Hunde, Roboter und Blumentöpfe gesünder? Warum wird Psychosomatik oft falsch verstanden? Welche drei Ebenen unserer Psyche beeinflussen unseren Körper? Wie genau beeinträchtigt Stress unser Immunsystem? Wie können wir uns von stressenden Gedanken und Ängsten vor dem Coronavirus befreien?
Was ist der Unterschied zwischen aufgeben und abrechen. // 218. Fritze-Blitz

Warum bleiben Menschen nicht dran an ihren Vorhaben, obwohl sie wissen, dass es gut für Sie wäre? Wozu ist unser Kopf im Stande? Und warum ist es eine so wertvolle Erfahrung, wenn man in einer Situation ist und denkt „es geht nicht mehr weiter!“?
Bist Du noch bei Sinnen? // 217. Fritze-Blitz

Kurze kleine Achtsamkeitsübungen zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen steigern Deine Gelassenheit, Konzentrationsfähigkeit und helfen Dir aus Deinem Gedankenkarussell auszubrechen.
Der Agilitäts-Kater

Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren übergroße Erwartungen an Agilität gehabt. Um so größer ist dann die Ernüchterung, wenn sie agile Strukturen und Prozesse einführen – und die Welt anders aussieht als erhofft. Worauf kommt es an, damit Agilität den Unternehmen wirklich nutzt?
VUCA

Das Verregeln und Kontrollieren waren schon in der „alten Welt“ anstrengend und oft entmündigend für Mitarbeitende. In der VUCA-Welt ist es kaum nützlich. Führungskräfte tun gut daran, ihren Fokus zu verändern. Weg von Kontrolle. Hin zu Achtsamkeit, Verantwortung, Kreativität, Flexibilität und Vertrauen.
Wie Du (D)eine Beziehung sofort verbesserst // 20. Morgenspaziergang

Wie kannst Du (D)eine Beziehung sofort verbessern? Prüfe Deinen Fokus und ändere ihn. Damit änderst Du auch die Qualität der Beziehung.