[et_pb_section fb_built=“1″ fullwidth=“on“ _builder_version=“3.19″ max_width=“640px“ module_alignment=“center“ custom_padding=“24px|0px|0px|0px|false|false“ global_module=“52667″][et_pb_fullwidth_menu menu_id=“38″ submenu_direction=“downwards“ fullwidth_menu=“off“ module_id=“nic-blogmenu“ _builder_version=“3.19″][/et_pb_fullwidth_menu][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.19″ custom_margin=“0px||0px|“ custom_padding=“0px||0px|“][et_pb_row make_fullwidth=“on“ _builder_version=“3.19″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.0.47″ parallax=“off“ parallax_method=“on“][et_pb_text _builder_version=“3.19″]

No items found

Vom Unsinn, immer nur die Stärken zu stärken

Hast du jemals über die dunkle Seite deines Stärkenfokus nachgedacht? In diesem Blogartikel geht es um die „Schwäche“ im Stärken-Spiel und warum du auch deine Unvollkommenheiten umarmen solltest.

Zwischenmenschliche Beziehungen verbessern: Entdecken Sie einen neuen Menschen!

Sie wissen genau, wie ihre Kollegin oder ihr Partner tickt? Sicher?? Wenn wir Veränderungen bei anderen Menschen kaum wahrnehmen, wir dieser Personen immer den selben Stempel auf die Stirn drücken, …

Wie Du depressive Menschen unterstützen kannst

Woran erkennt man eine Depression? Und wie kannst du depressiven Menschen helfen? Wenn eine Person, die dir nahesteht, in einen Abgrund voller Leere, Antriebslosigkeit und tiefer Traurigkeit gefallen ist, kann …

Der Haben-Wollen-Reflex. Wie sehr die Macht der Nachahmung unser Leben bestimmt und wie wir uns davon lösen.

Wieso eigentlich wollen wir, was wir wollen? Und wollen wir die Dinge, die wir uns wünschen, wirklich oder nur deshalb, weil andere sie haben?

Selbst-Coaching-Tool: Wie spreche ich andere auf Fehler an?

Wenn wir eine Denk- oder Verhaltensweise von anderen als falsch beurteilen, können wir damit Enttäuschung oder sogar Wut auslösen und die Zusammenarbeit gefährden. Wie spreche ich andere auf eine gute …

Nichtstun heißt nicht nichts schaffen! Die Kraft der Stille und des Niksens

Was passiert in unserem Hirn, wenn wir in die Stille eintauchen und nichts tun? Welche Auswirkungen hat das „Niksen“ auf unsere Gesundheit, Lebensfreude und Leistung?

Meine 8 Impulse für 2023

8 inspirierende Impulse die Sie durch das Jahr 2023 begleiten – wenn Sie mögen.

Gute Führung in Veränderungsprozessen (3): Akzeptanz und Neugier fördern

Vielen Mitarbeitenden gelingt es ohne Unterstützung der Führungskräfte nicht, den Veränderungsprozess bis zur letzten Phase zu durchlaufen. Sie bleiben in einer der ersten beiden Phasen stecken. Der Grund: Die Mitarbeitenden …

Gute Führung in Veränderungsprozessen (2): Umgang mit Widerstand

Nach dem ersten Schreck reagieren viele Betroffene mit Abwehraktionen. Manche verweigern die Arbeit. Andere leisten mitunter sogar mehr, um zu zeigen: Die Veränderung ist nicht nötig oder nicht zielführend. Wie …

Selbst-Coaching-Tool: Gedankenhygiene – Glaube nicht alles, was du denkst!

Fühlen wir uns traurig, deprimiert, gestresst, wütend etc. dann sollten wir unseren inneren Stimmen und Bilder besonders viel Aufmerksamkeit schenken und diese verändern…

Gute Führung in Veränderungsprozessen (Teil 1)

Ob Veränderungsprozesse in einem Unternehmen gelingen hängt wesentlich von den Führungskräften ab. Angefangen bei der Vorbildfunktion, über die Qualität der Kommunikation, den Umgang mit Widerständen bei den Mitarbeitenden bis hin …

Backstage mit Nicola Fritze: Als Prinzessin bei den Pflegekräften vom Spital STS AG in Thun – Gemeinsam schaffen wir das!

Mit meinem Vortrag „Abenteuer Motivation: Gemeinsam schaffen wir das!“ möchte Carla Jordi den Pflegekräften etwas Gutes zu tun. Sie sollen mal auftanken, sich inspirieren lassen und Spaß haben. Das haben …

Backstage mit Nicola Fritze: Netzwerktreffen der IHK Reutlingen: Schweiß auf der Stirn, Kühlschrank und glückliche Zufälle

Netzwerktreffen der IHK Reutlingen: Schweiß auf der Stirn, Kühlschrank und glückliche Zufälle

8 GUTE Gründe, warum Menschen sich nicht verändern

Man kann Menschen nicht überzeugen. Menschen überzeugen sich selbst. Vielleicht mit Hilfe Deiner guten Argumente in einem ehrlichen Gespräch. Vielleicht aber auch nicht.

„Ich hab die Lösung!“

Führungskräfte fragen mich in meinen Coachings oft, wie sie ihre Mitarbeitenden dazu bringen können, mitzudenken, selbständig zu entscheiden, selbst Ideen zu entwickeln, Probleme lösungsorientiert und proaktiv anzupacken. Vielleicht haben Sie …

Backstage mit Nicola Fritze: Die erste Convention der Marke Unitron: uCon

Erst mal rein in die Box und dann wieder raus!

Über Silodenken, Verhaltensmuster und nachhaltige Motivation – ein Interview mit mir 😊

Silodenken steigert Effizienz und Qualität. Es hat also durchaus Vorteile, Organisationen in kleine spezialisierte Einheiten einzuteilen. Doch das hat oft auch seinen Preis, vor allem dann, wenn die Mitarbeitenden den …

Menschen suchen nach der Bestätigung ihrer Weltanschauung – 5 Fragen für mehr Wahrheit

Die Bestätigungsverzerrung, bei der Menschen nach Informationen suchen oder diese so interpretieren, dass sie bestehende Überzeugungen stützen, ist ein altbekanntes und menschliches Phänomen. 5 Fragen helfen, sich kritisch mit „Wahrheiten“ …

Kinder pädagogisch online betreuen? Talk mit Elke Oestreicher

Talk mit CEO Elke Oestreicher über ihr KI-basiertes Edu-Tech Startup für Eltern und Kinder. Die Betreuung, bei der Kinder aktiv sind und personalisierte Bildungsangebote erhalten.

Selbstcoaching-Tool #3: Traumtagebuch – Talk mit Lutz Langhoff

Wie man seine nächtlichen Träume für seine persönliche Weiterentwicklung, bei Depressionen und als Wegweiser für ein glückliches Leben nutzt.

Saboteure im Team

In vielen Teams gibt es Saboteure. Die kommen mit unterschiedlichen Gesichtern: als Verweigerer, Zyniker, Intriganten, Verzögerer… und wer diese Menschen nicht gepackt bekommt, hat schnell ein Problem auf Kultur- und …

Selbstcoaching-Tool #2: Reframing – raus aus der Schockstarre

Reframing ist eine Methode im Coaching, die mir auch viel im Alltag außerhalb von Coachings hilft, wieder denk- und handlungsfähig zu werden, wenn ich mal in der Schockstarre feststecke. Und …

Selbstcoaching-Tool #1: Werte

Kennst du deine 3 wichtigsten Werte? In dieser Fritze-Blitz-Episode lernst du ein einfaches aber sehr hilfreiches Selbstcoaching-Tool kennen, das dir deutlich macht, welche Werte dir am wichtigsten sind, so dass …

Na, und! Dann scheint mir eben nicht die Sonne aus dem Popo.

Das ist heute eine sehr persönliche Episode – direkt aus dem Leben ins Micro. Wir alle haben mal depressive Stimmungen – das ist ja völlig normal. Wie gehe ich damit …

Raus aus dem Drama-Dreieck!

Die ganze Welt ist ein Bühne – und wir spielen unsere Rollen. Die Rolle der Mutter, des Bruders, der Freundin, der Chefin, des Kollegen, der Kundin…. Im Drama-Dreieck von Steven …

Raus aus der Retter-Rolle!

In meinen Coachings erlebe ich oft Führungskräfte in einer Retter-Rolle gegenüber Mitarbeitenden und Kollegen. In diesem Retter-Modus springen sie ständig ein, um Probleme zu lösen, Rat zu geben und Verantwortlichkeiten …

20 Jahre Selbständigkeit – über Selbstzweifel, Notnüsse, Wasserflaschen und Dankbarkeit

Ich weiß noch, wie ich heute vor 20 Jahren an einem kleinen Klapptisch unter meinem Hochbett saß, auf meinen Bildschirm schaute und ein flaues Gefühl im Magen hatte, weil mir …

3 Gründe, warum Menschen dich abwerten

Menschen, die andere Menschen ständig abwerten, bewerten meistens auch sich selbst eher negativ. Es ist ein Denkmuster. Es gibt drei Gründe, warum Menschen andere Menschen abwerten.

Die 3 wichtigsten Führungsqualitäten in Zeiten der Veränderung

In Zeiten der Veränderung rutschen viele Mitarbeitenden in eine «Opfer-Rolle». Sie nehmen die Veränderung als Bedrohung wahr und fühlen sich dadurch enorm gestresst und überlastet . Im schlimmsten Fall kann …

HR-Talk mit Anjuli Mauer – Personalleiterin Flaconi GmbH: Mobile Arbeit und Teamgeist

Viele Konzerne holen nach der langen Homeoffice-Zeit ihre Mitarbeitenden zurück ins Büro. Das führt teilweise zu viel Protest. Die Flaconi GmbH hat die Mitarbeitenden gefragt, was ihnen wichtig ist und …

Kündigungswelle: Warum auch Du vielleicht bald kündigen wirst.

Die Pandemie macht sichtbar, was Arbeitnehmern wirklich wichtig ist und ob die Unternehmen, in denen sie arbeiten, ihnen auch bieten, was ihnen wichtig ist. Das Ergebnis ist erschreckend: 45 % …

33 Ideen für Teambuilding

Meine Erfahrung der letzten 20 Jahre mit dem Action Circle Team-Coaching ist, dass vieles sichtbar und geklärt wird, Spannungen sich lösen und gemeinsame Ziele und Werte für den Alltag vereinbart …

Hat der Goldfisch wirklich eine größere Aufmerksamkeitsspanne?

Es geht die Mär vom Goldfisch um, der eine größere Aufmerksamkeitsspanne hat als wir. Ist es wirklich wahr, dass uns wegen Aufmerksamkeitsmangel Informationen entgehen? Es heißt ja. die vielen verschiedenen …


[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]